Nettoversicherungen.
Versicherungsschutz
mit MehrWert.
Geringe Kosten. Mehr Geld.
Vorsorge- und Investmentlösungen mit einzigartigen Vorteilen:
- ohne Provisionen und vertriebliche Abschlusskosten (100 % „netto“)
- sehr geringe Produkt- und Verwaltungskosten
- von Beginn an hohe Renditechancen bei Altersvorsorgeprodukten
- extrem individuell, flexibel und laufend anpassbar
- große Auswahl an Investment- und passiv gemanagten Fonds (sog. ETF’s)
- steueroptimierte Investmentlösung, das Beste aus Versicherung und Depot
Volle Transparenz.
Volle Leistung.
Die Vergütung für die Beratung- und Vermittlungsleistung wird mit Ihnen direkt und individuell vereinbart. Eine Beratung, bei der ggfs. das Produkt mit der höchsten Provision vermittelt wird, ist damit ausgeschlossen. Das stärkt Ihre Interessen und schafft Vertrauen.
Das spart Ihnen langfristig viel Geld.

Geringe Kosten.
Mehr Geld.
Ein Vergleich zwischen einer marktüblichen Rentenversicherung mit gemanagten Fonds und beispielsweise einem myLife Produkt ohne Provisionen und mit kostengünstigen Indexfonds (ETFs):
Rentenversicherung MIT Provisionen, 30 Jahre Laufzeit, Monatsbeitrag 150,- €
Eingesetztes Kapital: 54.000,- €
Summe der Kosten: 20.624,- €
Ø Wertentwicklung: 4 %
Vertragsguthaben zu Rentenbeginn: 66.945,- €
Rentenversicherung OHNE Provisionen, 30 Jahre Laufzeit, Monatsbeitrag 150,- €
Eingesetztes Kapital: 54.000,- €
Summe der Kosten: 9.262,- €
Ø Wertentwicklung: 4 %
Vertragsguthaben zu Rentenbeginn: 88.676,- €
Ihr MehrWert. 21.731 Euro.
Aufgrund der geringeren Versicherungs- und Fondskosten bietet das myLife-Produkt einen deutlichen wirtschaftlichen Vorteil:
Das myLife-Produkt generiert ein Vertragsguthaben vor Steuern, das im Vergleich zu einem Provisionsprodukt um 21.731 Euro höher ist.
Hinweis: Die Berechnung basiert auf der Grundlage marktüblicher Kostensätze. Für das Provisionsprodukt: Abschlusskosten 2,5 %, Verwaltungskosten 6 % p.a. und 0,5 % p.a. des vorhandenen Fondsvermögens, Fondskosten 1,50 % p.a. Für das myLife-Produkt: Verwaltungskosten 1 % des Jahresbeitrags und Stückkosten 36 € sowie 0,2 % p.a. des vorhandenen Fondsvermögens, Fondskosten 0,5 % p.a. Bitte beachten Sie, dass für die Beratung und Vermittlung einer Nettoversicherung eine Vergütung an den Berater zu zahlen ist, die bei der Beispielrechnung nicht berücksichtigt wurde.
Welche Rendite hat Ihr bestehender Vorsorgevertrag?
Auf diese Punkte sollten Sie achten:
- Wie hoch ist die Summe meiner bisher gezahlten Beiträge?
- Wie hoch ist der aktuelle Vertragsstand?
- Wie lautet die Prognose für die zu erwartende Ablaufleistung?
Die jährliche Mitteilung über Ihren Vertragsstand kann einen Anhaltspunkt zur bestehenden Rendite geben.
Mit einem Klick auf den Button erhalten Sie einen Vordruck, mit dem Sie diese Informationen bei Ihrem Versicherer einholen können. Oder Sie nehmen meinen kostenfreien Service in Anspruch.

Gut zu wissen.
Auch im Bereich der Sachversicherungen wie Unfall-, Hausrat-, Wohngebäude- und Haftpflichtversicherungen gibt es provisionsfreie Nettoversicherungen. Welche Variante sich für Sie rechnet, erfahren Sie bei einem persönlichen Gepräch.
